Die weiterführenden Schulen in Soest laden alle Eltern ab dem Jahrgang 6 zum Themenabend „Sexuelle Gewalt im Netz – das müssen Eltern wissen“ ein. Wann: Mittwoch, 29. Oktober 2025, 19:00 Uhr Wo: Aula des Conrad von Soest Gymnasiums. Das Internet gehört zum Alltag unserer […]
WeiterlesenAutor: Cornelia Dieckmann

Reinigung von Stolpersteinen im Gedenken an die Opfer des Holocausts in Soest
Vor dem Hintergrund des Gedenktages an den Holocaust am 27. Januar, an dem im Jahr 1945 das Konzentrationslager Auschwitz befreit wurde, nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10C am Donnerstag, dem 25.01.24, an der Reinigung von Stolpersteinen durch Soester […]
Weiterlesen
Erasmus+ ermöglicht Fortbildung in Europa
Sieben Lehrkräfte unserer Schule haben in den vergangenen zwei Jahren an Erasmus+ -Fortbildungen für Lehrkräfte in verschiedenen europäischen Ländern teilgenommen. Bei den Kursen, die in Irland, Portugal und Spanien stattfanden, ging es unter anderm um Methodologie des Fremdsprachenunterrichts, Gamification in […]
Weiterlesen
Aktion „Brillen weltweit“
Für viele Menschen insbesondere in Afrika, für die eine Brille unerschwinglich ist, kann die Einschränkung der Sehfähigkeit zu einem großem Problem werden. Deshalb hat eine Religionsgruppe des Jahrgangs 7 vor den Sommerferien auf Anregung der Oberstufenschülerin Nadine Marche die Aktion […]
Weiterlesen
Helene siegt auf Bezirksebene
Helene Sauer, Klasse 6c, gehört zu den zwei Gewinnern beim Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs des deutschen Buchhandels in der Stadtbibliothek von Kreuztal. Es gab ein enges Bewerberfeld von neun Schülerinnen und Schülern, die zuvor bereits auf Regionalebene gewonnen hatten, sodass ihre […]
Weiterlesen
Karnevalsparty am Rosenmontag
Alde Alaaf! Nach zwei Jahren Coronapause konnte die Karnevalsparty für die 5er und 6er endlich wieder stattfinden. Ein herzliches Dankeschön an die Mentorinnnen und Mentoren aus der Oberstufe, die mit Musik, Dekoration und Verpflegung für beste Laune sorgten. Auch zahlreiche […]
WeiterlesenSchülerinnen und Schüler putzen Stolpersteine
So mancher Stolperstein für die in der NS-Zeit ermordeten Juden war kaum noch vom Straßenplaster zu unterscheiden. Damit die Erinnerung an das furchbare Unrecht, das jüdischen Soesterinnen und Soestern wiederfahren ist, nicht verblasst, putzten am Freitag, dem 27.1.2023, die Schülerinnen […]
Weiterlesen
Sicher mit dem Rad zur Schule
Unter dem Motto „Sehen und gesehen werden“ stand für die fünften Klassen rechtzeitig vor dem Beginn der dunklen Jahreszeit die interaktive Ausstellung „Aktion Licht“ auf dem Programm. Sie wurde von der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW […]
Weiterlesen
Englandfahrt der bilingualen Klassen
Vom 15. bis zum 20. August waren wir, die bilingualen Klassen der neunten Jahrgangsstufe, in England. Der Morgen der Hinfahrt war sehr anstrengend, da wir um 5:30 Uhr am Bus sein mussten. Wir sind gegen 18:00 Uhr in Canterbury angekommen. […]
Weiterlesen
Studienfahrt nach Dublin
Schon Ende letzten Jahres haben sich unsere Leistungskurse Gedanken zu möglichen Reisezielen bezüglich der Leistungskursfahrten gemacht. Der Biologie- und Englischleistungskurs entschieden sich, gemeinsam für eine Woche nach Dublin zu fliegen. Nachdem wir im Januar leider die Nachricht erhielten, dass nach […]
Weiterlesen