Beispiele aus dem Unterricht der Jahrgangsstufe 8
Hier hatten die SchülerInnen die Möglichkeit sich in einem hybriden Workshop des HNF in Paderborn mit der Blockprogrammierung von Einplatinenrechnern auseinanderzusetzen. Per Videokonferenz wurden sie in die Sensorik, Arbeitsweise und Programmierung des Rechners eingeführt. Für die praktischen Aufgaben vor Ort standen Frau Rühl und Frau Streitberg als helfenden Ansprechpartner zur Verfügung.
Beispiele aus dem Unterricht der Jahrgangsstufe 6
Während der Zeit des Distanzunterrichts im Februar – April 2021 haben sich die Schülerinnen und Schüler zuerst mit der Definition eines Informatiksystems auseinandergesetzt und dann entsprechende Erklärvideos zu einem Informatiksystem erstellt. Sie haben dabei, neben Perspektive, ruhiger Kameraführung, u.v.m. sowohl die Technik der 5 Shots angewendet als auch die Legetechnik genutzt.
Videos mit Legetechnik:
Weiter sind Filme zum Wettbewerbsthema des Medienzentrums NRW „Nächster Halt Zukunft“ entstanden:
Übrigens: Für seinen Beitrag hat Jakob Liebald beim Wettbewerb „Nächster Halt Zukunft“ einen Preis gewonnen!
