Aus der städtischen Verwaltung erreicht uns folgende Nachricht: Bzgl. der ausfallenden Fahrt der Eurobahn auf der Linie R89 habe ich beim zuständigen Verkehrsunternehmen noch einmal nachgefragt, warum der eingesetzte Schienenersatzverkehr (SEV) an manchen Tagen nicht gefahren ist. Die gute Nachricht […]
WeiterlesenAktuelles aus dem Alde
Elternsprechtag: Dienstag, 05. Mai 2025, 15-19 Uhr
Die Terminvergabe für den Elternsprechtag erfolgt wieder online, ab sofort aber unsere Lernplattform IServ, bei derSie als Elternteile schon angemeldet sind. Somit benötigen Sie keine weiteren Zugangsdaten. Nutzen Siein Ihrem IServ-Account einfach das Elternsprechtagsmodul, um sich für Termine anzumelden. Ein […]
Weiterlesen
Gute Zeiten, schlechte Zeiten: Austausch mit der Northgate High School, Ipswich (03.–10. März 2025)
Der Austausch mit der Northgate High School in Ipswich (UK) hat am Alde eine jahrzehntelange Tradition. Auch in diesem Schuljahr fand der Austausch wie gewohnt statt und begann mit dem Besuch der englischen Schülerinnen und Schüler in Soest. In der […]
Weiterlesen
Erfolgreiche Teilnahme am Informatikwettbewerb „Biber“
Die Informatikkurse des Aldegrever-Gymnasiums haben mit großem Engagement am Informatikwettbewerb „Biber“ teilgenommen – und das mit großem Erfolg! Der Wettbewerb fördert logisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten auf spielerische Weise. Besonders erfreulich: Einige Teilnehmende erreichten die höchste Auszeichnung.Die Schulgemeinschaft ist stolz auf […]
WeiterlesenBusverkehr Soest-Welver
Die Stadt Soest leitet uns folgende Information für Fahrschüler:innen aus Richtung Welver mit: „Als Besteller von Verkehrsleistungen hat der NWL die betriebliche Situation permanent im Blick, stimmt sich eng mit den EVU ab und steuert bei Bedarf nach Möglichkeit gezielt […]
Weiterlesen
Pädagogik-Olympiade 2025
Die Schülerinnen Enya, Johanna, Mila und Sina aus dem Pädagogik-GK nahmen am 14. Februar erfolgreich an der diesjährigen Pädagogik-Olympiade zum Thema „Identität“ teil. Im Rahmen der Preisverleihung an der Universität Bielefeld, die unter der Leitung von Ullrich Bauer, Klaus Hurrelmann […]
Weiterlesen
Mehr Information, weniger Emotion: Polit-Profis diskutieren mit Schülern am Alde (Artikel Soester Anzeiger)
Den Artikel gibt es auf der Webseite des Soester Anzeigers: https://www.soester-anzeiger.de/lokales/soest/polit-profis-diskutieren-mit-schuelern-am-alde-93572962.html
Weiterlesen
„Zwischen Scatman John und Hiob“ – „Tage im Kloster“ im Jahr 2025
Am 10. Februar machte sich eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus der Jahrgangsstufe Q2 mit den beiden Lehrkräften Nina Pieper und Dr. Christof Kracht für 4 Tage auf den Weg ins Franziskushaus nach Wiedenbrück, um dort gemeinsam die „Tage […]
Weiterlesen
FranceMobil zu Gast am Alde
Die Französischkurse der Jahrgänge 8 und 10 durften das FranceMobil erleben. Die Lektorin Zoé Querbach gestaltete abwechslungsreiche Aktivitäten, die den Schülern die französische Sprache und Kultur auf spielerische Weise näherbrachten. Ob beim Heraushören französischer Wörter aus bekannten Songs oder dem […]
Weiterlesen
LK Informatik bei Infineon
Der LK Informatik hat am 28.1.25 die Firma Infineon in Warstein besucht und Einblicke in den Arbeitsalltag eines Informatiker / Elektrotechniker erhalten. Zusätzlich haben konnten sie sich über die Möglichkeiten einer Ausbildung oder eines Dualen Studiums bei Infineon informieren. (Sb)
Weiterlesen