Europatag 2025 am Aldegrever-Gymnasium: SuperhEUro – Herausforderungen für die Werte der EU meistern

Am ALDE stand der diesjährige Europatag ganz im Zeichen des Themas „SuperhEUro – Herausforderungen für die Werte der EU meistern“. Im Mittelpunkt standen die aktuellen Bedrohungen für demokratische Strukturen durch Desinformation, Fake News und die sich rasant wandelnde digitale Medienlandschaft.
Zwei externe Referenten warnten in ihren eindringlichen Vorträgen vor der zunehmenden Verbreitung manipulativer Inhalte, die gezielt dazu eingesetzt werden, demokratische Werte zu untergraben und das Vertrauen in Institutionen und unabhängige Medien zu schwächen. Um diesen Gefahren wirksam zu begegnen, seien Fähigkeiten wie kritisches Denken, Medienkompetenz und digitale Zivilcourage – also die „Superkräfte“ der heutigen Zeit – unerlässlich.
Im Anschluss an den Impulsvortrag setzten sich die Schülerinnen und Schüler in vielfältigen Workshops multiperspektivisch mit dem Thema auseinander. Sie entwickelten konkrete Strategien für den Umgang mit Fake News – sowohl auf persönlicher Ebene als auch mit Blick auf europäische Lösungsansätze. Dabei entstanden kreative und pragmatische Ergebnisse, die das Bewusstsein für den Wert und die Verletzlichkeit demokratischer Strukturen schärften.
Ein rundum gelungener Tag, der zeigte: Die jungen Europäerinnen und Europäer am ALDE sind bereit, sich mit Engagement, Wissen und Teamgeist den Herausforderungen unserer Zeit zu stellen – ganz im Sinne eines echten „SuperhEUro“.

(Wn)