Am 13. Juni fuhren wir mit dem Bus in das Bibeldorf nach Rietberg. Nach unserem Picknick begrüßte uns eine Frauin einem Gewand. Wir gingen in einen Raum, in dem ein großes Modell von Israel zu sehen war. Die Frauberichtete uns […]
Weiterlesen
Am 13. Juni fuhren wir mit dem Bus in das Bibeldorf nach Rietberg. Nach unserem Picknick begrüßte uns eine Frauin einem Gewand. Wir gingen in einen Raum, in dem ein großes Modell von Israel zu sehen war. Die Frauberichtete uns […]
WeiterlesenNun sind sie keine Schüler:innen des Alde mehr, werden aber ihre Schule hoffentlich noch lange in guter Erinnerung behalten: der Abiturjahrgang 2023. Die feierliche Zeugnisverleihung fand am Freitag bei bestem Wetter auf dem Schulhof statt – die Sonne und die […]
WeiterlesenAm Donnerstag, 15.6.23, starteten die Chorklassen von Frau Wertulla nach einem halben Jahr intensiver Proben zur Teilnahme am 6k United! – Konzert nach Düsseldorf. Mit bis zu 6000 Schülerinnen und Schülern wurde ein mitreißendes Repertoire aus 12 Liedern verschiedener musikalischer […]
WeiterlesenEinen weiteren tollen Erfolg feierten die U13-Fußballer des Alde beim traditionellen Saisonabschlussturnier der DFB-Partnerschulen, das in diesem Jahr auf dem Sportgelände des Gymnasiums Brilon stattfand. Bei sommerlichen Temperaturen agierten die Alde-Talente insbesondere vor dem gegnerischen Tor ganz cool, sodass am […]
WeiterlesenInnerhalb weniger Wochen verlieren wir am Alde mit Marianne Fuchs ein weiteres ehemaliges Mitglied unseres Kollegiums. Mit 93 Jahren verstarb in der letzten Woche Marianne Fuchs. Gute Ergebnisse haben oft einen langen Vorlauf. Marianne Fuchs hat in ihren 34 Jahren […]
WeiterlesenIm Rahmen der museumspädagogischen Woche der Stadt Soest verließen die Klassen 5a, 7b, 7c, 9a, 9b, 9c und 9d den Kunstraum und nahmen gemeinsam mit Frau Romstadt, Frau Rütting und Frau Solomon an verschiedenen künstlerischen Workshops teil. Die 5a lernte […]
Weiterlesen,,Bitte nicht den Faden verlieren…!“ – So lautete der Titel des Wettbewerbs der ,,Schulen Kunst“ aus Eringerfeld, bei dem die Fachschaft Kunst des Aldegrever-Gymnasiums mit den Klassen 5a, 5d, 6a und 6c den Schulpreis gewonnen hat. Neben den erfolgreichen Platzierungen […]
WeiterlesenSeit vielen Jahren geben Oberstufenschüler/innen jüngeren Mitschüler/innen am Alde im Rahmen von Aldemiteinander tagtäglich Nachhilfe. So haben sie so schon dem einen oder der anderen die Versetzung gerettet oder zumindest das Leben leichter gemacht.Auch wenn es ja einen Lohn in […]
WeiterlesenIm Alter von 80 Jahren ist unser ehemaliger Kollege Karl-Heinz Heppelmann gestorben. Karl-Heinz Heppelmann unterrichte von 1977 bis 2008 die Fächer Latein und Katholische Religion an unserer Europaschule.Mit Leidenschaft und Engagement hat er ganze Schülergenerationen geprägt, beeinflusst; Wege aufgezeigt, die […]
Weiterlesen„Begib dich in die Rolle einer historischen Persönlichkeit der Antike deiner Wahl und überzeuge die Zuschauer deines Videos davon, dass du und deine Taten ganz besonders wichtig sind.“ oder aber „Stelle einen modernen Gegenstand, den es in der Antike nicht […]
Weiterlesen