Aktuelles aus dem Alde

Sicherheit im Straßenverkehr: Aktion „toter Winkel“
Sicherheit im Straßenverkehr – Auch in diesem Jahr fand für unsere FünftklässlerInnen auf dem Parkplatz neben der Stadthalle die Aktion ,,Toter Winkel“ der Stadt Soest, der Dekra und der Polizei statt. Dazu stellten örtliche Unternehmen ihre LKWs zur Verfügung, um […]
Weiterlesen
Europas Sicherheit wird in der Alde-Aula verhandelt! Das Europa-Planspiel der Jahrgangsstufe 10
Berlin? Brüssel? Soest! Am 29./30. August fand bei uns am Alde das alljährliche Europaplanspiel für die Jahrgangsstufe 10 statt. In diesem Jahr haben unsere SchülerInnen erneut versucht, in die Fußstapfen der europäischen Spitzenpolitiker zu schlüpfen. Doch diesmal ging es nicht […]
Weiterlesen
Sarah Raich liest aus „Equilon“
Am 28.9.23 war die Autorin Sarah Raich auf ihrer Lesereise mit dem Medienzentrum Soest im Alde zu Gast und hat aus ihrem aktuellen Roman „Equilon“ vorgelesen. Der Untertitel „Was, wenn das System entscheidet, ob dein Leben zählt?“ sagt bereits viel […]
Weiterlesen
Elternbrief vor den Herbstferien 2023 (Nummer 39)
Liebe Eltern, vor allen Ferien erscheint regelmäßig unser Elternbrief. Die aktuelle Ausgabe finden Sie unten – zum Download oder zum Blättern online. Genießen Sie mit Ihren Kindern den aktuell ja spätsommerlichen Herbst! Hier die Version zum Blättern: Hier finden sich […]
Weiterlesen
Großer Erfolg beim Stadtradeln 2023 fürs ALDE
Am vergangenen Freitag wurden die SiegerInnen des Wettbewerbs Stadtradeln 2023 geehrt. Mit insgesamt 23.924 Kilometern wurde auch das ALDE für die großartige Leistung aller 210 teilnehmenden RadlerInnen ausgezeichnet. Bei der ersten Teilnahme der Schule am Wettbewerb konnte die Europaschule Aldegrever-Gymnasium […]
WeiterlesenDeutschland-Ticket für 29 € für Selbstzahler
Liebe Schüler:innen, aus der Verwaltung der Stadt Soest erreicht uns die untenstehende Mitteilung. Leitet diese bitte ggf. auch an Eure Eltern weiter! Im gestrigen Schulausschuss wurde beschlossen, dass die Stadt Soest für Nichtanspruchsberechtigte Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen das […]
Weiterlesen
Wir am Alde unterstützen die Unterrichtsforschung
Die Europaschule Aldegrever Gynnasium unterstützt das Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) in Arnsberg, die TU Dortmund, die WWU Münster und die Universität Duisburg-Essen beim institutsübegreifenden Forschungsprojekt „degree 5.0“ in dem die Professionalisierung von Lehrkräften durch videografiegestützte Reflexivität untersucht wird. Im […]
Weiterlesen
ALDE-Schnuppersegeln auf dem Möhnesee: 6c nimmt begeistert an einer Aktion der Deutschen Seglerjugend teil
Yachtclub Möhnesee: Unsere 6c hatte viel Spaß beim Schnupper-Segelkurs der Deutschen Seglerjugend auf dem Gelände des Yachtclub Möhnesee nahe der Staumauer. Die Klasse wurde bei herrlichem Spätsommerwetter, dank der Bürgerstiftung Hellweg Region per Bus zur Möhnesee-Staumauer gefahren. Nach einer herzlichen […]
Weiterlesen
Sein Cello ruht: WIR AM ALDE trauern um unseren ehemaligen Schulleiter Martin Burghardt
Am Sonntag verstarb im Alter von nur 74 Jahren Martin Burghardt, unser ehemaliger Schulleiter.Martin Burghardt konnte bei seiner Verabschiedung im Januar 2014 mit 20 Jahren und 224 Tagen auf eine ungewöhnlich lange Zeit als Schulleiter am Alde zurückblicken. In dieser […]
Weiterlesen