Die Stadt Soest ist stolz auf ihre Schulen. Da ließ es sich auch Thomas Nübel, Leiter der Abteilung AG-Schule nicht nehmen dabei zu sein, als jetzt die Leiterin der Schulabteilung der Bezirksregierung Arnsberg, Monika Nienaber-Willaredt, der stellvertretenden Schulleiterin des Alde […]
WeiterlesenAutor: Dr. Christian Krampe
Informationsabend für die Eltern der aktuellen vierten Grundschulklassen
In diesem Jahr findet kein gemeinsamer Informationsabend der drei Soester Gymnasien statt. Wir laden daher alle Eltern der vierten Klassen herzlich ein: Wann: Donnerstag, 11. November 2021, 19.00 UhrWo: Aula des Aldegrever-Gymnasiums (Haupteingang, 2. Obergeschoss) Die Veranstaltung findet unter der […]
WeiterlesenCambridge-Prüfungen 2021
Sieben Kandidat*innen sind im Juni zur Cambridge Advanced (C 1) Prüfung angetreten, alle sieben haben bestanden und gut abgeschnitten. In zwei Fällen wurde sogar das C 2 Niveau erreicht 🙂 Ein Schuljahr lang dauerte die Vorbereitung – und bei Kursstunden […]
WeiterlesenBusverkehr zur Kirmes / Aufhebung der Umleitung Grandwegertor
Zwei gute Nachrichten vom Busverkehr: Baldige Aufhebung der Umständlichkeiten am Grandwegertor und Umleitungen wegen Kirmes (das Gute daran: Kirmes ;-)) Die RLG teilt mit: „Anbei die Info zum Schülerverkehr bei Sperrung Hansaplatz und Busbahnhof, für die Bereiche Brüdertor/Kreisverkehr und P […]
WeiterlesenElternbrief vor den Herbstferien (Nummer 31)
Mit unserem traditionellen Elternbrief verabschieden wir uns in die Herbstferien – wir wünschen allen gute Erholung, kommt gesund und munter wieder zurück! Hier kann der Elternbrief gelesen werden: Zum einfach Öffnen / Herunterladen geht es hier entlang: Alle bisherigen Ausgaben […]
Weiterlesen
Sommerschule – Rudern
Jetzt, da uns der Sommer langsam, aber sicher verlässt, erinnern wir uns gerne an: Die Alde-Ruder-Sommerschule 😀 Hier ein paar Impressionen vom Alde-Bootssteg. Vielen Dank an alle Kursteilnehmer*innen, Helfer*innen und die Lehrkräfte, die den Ruderkurs in ihrer Freizeit angeboten haben […]
Weiterlesen
Das Alde wählt
Traditionell begleiten WIR AM ALDE jede Wahl mit einer entsprechenden Juniorwahl – so auch die aktuellen Bundestagswahlen! Ab Montag, 20.09.2021 sind alle Schüler*innen der Jahrgangsstufen 9 und höher Alde-wahlberechtigt, das Wahllokal schließt am Freitag nach der 2. Pause. Die Juniorwahl […]
Weiterlesen
Europaplanspiel „Energie. Macht. Klima.“
SchülerInnen der Einführungsphase versuchen, eine globale Klimakatastrophe zu verhindern – das Europaplanspiel „Energie. Macht. Klima.“ Pünktlich um 13.00 Uhr treffen unsere SchülerInnen der Einführungsphase am Dienstag den 7. September in der Aula ein. Der ganze Raum erstrahlt im europäischen Ultramarinblau […]
Weiterlesen
Neue Wetterstation: Sensoren auf der Dachterrasse des Alde nun in der BürgerWOLKE im Dashboard
„Mama, Papa, brauche ich heute eine Jacke?“Diese Frage kann für den Schultag nun präzise beantwortet werden – mit der neuen Wetterstation, die seit kurzem auf dem Dach des Alde ihren Dienst verrichtet. Auch die Windstärke wird mit gemessen; ein Feature, […]
Weiterlesen
Wettbewerb „Nächster Halt Zukunft“
Während der Zeit des Distanzunterrichts im Februar – April 2021 haben sich Schülerinnen und Schüler der Stufe 6 in der „Informatischen Bildung“ zuerst mit der Definition eines Informatiksystems auseinandergesetzt und dann entsprechende Erklärvideos zu einem Informatiksystem erstellt. Sie haben dabei, […]
Weiterlesen