Zum Inhalt springen
  • Facebook
  • Startseite
  • Lernplattform IServ
  • WebUntis
  • Kontakt
Europaschule Aldegrever-Gymnasium Soest

Europaschule Aldegrever-Gymnasium Soest

Optionaler bilingualer Zweig

  • Über uns
    • Willkommen am Alde
    • Anmeldungen
    • Das Alde im Video
    • Das Alde-Spiel: Finde Dein Profil!
    • Namensgeber und Geschichte der Schule
    • Kollegium und Schulleitung
    • Konzepte
    • Schulinterne Lehrpläne
    • Aus den Fachschaften
      • Aus der Chemie
      • Das Fach Informatik
      • Informatische Bildung
      • Mathematik am Alde
      • Sport – Rudern
    • Mit Bahn + Bus zum Alde
    • Impressum
  • Organisation
    • Die Schule im Überblick
    • Anmeldungen
    • Bilingualer Zweig
    • Tablets im Unterricht
    • Profilklassen
      • Überblick Profilklassen
      • Die Bili-Klasse
      • Die KOMET-Klasse
      • Die MINT-Klasse
    • Bläser- und Chorklassen
    • Offener Ganztag
    • Die Erprobungsstufe
    • Die Mittelstufe
    • Die Oberstufe
    • Studien- und berufliche Orientierung
    • Schulsozialarbeit
    • FAQ IServ
  • Europaschule
    • Europaschule
    • Erasmus+ Projekte
    • Austausche
      • Roncq, Frankreich
      • Russisch
      • Lettland-Austausch
      • Ipswich, England
    • Cambridge-Zertifikate
    • DELF-AGs
    • Europa-Brücken
    • Europa im Kunstunterricht
  • Schulleben
    • Schulleben und Schulklima
    • Partnerschule des DFB
    • Schülerfirma ALDESIGN
    • Trippenmekers Blasorchester
    • Die Alde-AGs 2022/23
    • Theater AG
    • Die Medienscouts
    • Wettbewerbe
      • Sportliche Wettkämpfe
      • Aldematika
      • Känguru der Mathematik
      • Mathematik-Olympiade
    • Tage im Kloster
    • Unser Landheim
    • Förderverein
    • Kinderuni Soest
      • Kinderuni Soest
      • Kinderuni Soest – für wen?
      • Kinderuni Soest – wann und wie?
    • Verein der Ehemaligen
    • Archiv: Elternbriefe
    • Archiv: Website-Erinnerungen
  • Kontakt
Europaschule Aldegrever-Gymnasium Soest

20220127_100923

Veröffentlicht am 27. Januar 2022 von Cornelia Dieckmann

Beitrags-Navigation

« 20220127_100923

Suchen

Infos kompakt – Schulbroschüre:

Schulbroschüre zum Download (PDF)

Finde Dein Profil:

Das Alde-Spiel

Alde-Termine

Unsere Partner

WIR AM ALDE auf Facebook

WIR AM ALDE auf Facebook

KONTAKT

Europaschule Aldegrever-Gymnasium

Burghofstraße 20, 59494 Soest
Tel. 02921-4658, Fax -17225
aldegrever-gymnasium@soest.de
www.aldegrever-gymnasium.de
facebook.de/aldegrever

WIR AM ALDE - offen, menschlich, gut
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner