Die Leistungskurse Deutsch, Kunst und Mathe sowie zwei Leistungskurse Englisch des zwölften Jahrgangs blicken auf vielfältige Eindrücke von ihren Studienfahrten nach Italien bzw. Schottland zurück.
Zur Studienfahrt nach Italien gehörte Programm in Venedig, Florenz und Verona. Der Deutsch-LK hatte eine Präsentation zu Thomas Manns Novelle Der Tod in Venedig vorbereitet, der Kunst-LK eine Rallye in den Uffizien in Florenz und der Mathe-LK Stadtfühungen in Verona. Die Unterkünfte waren Mobile Homes in unmittelbarer Nähe des Gardasees. Sonniges Wetter begrüßte die Gruppe dort zunächst und auch nach einem heftigen Wetterumschwung blieben die gute Stimmung und der Zusammenhalt. Begleitet wurde die Fahrt von Christof Kracht, Nils Könemund, Lina Rütting, Aileen Solomon und Jan Lecher.
Ein Wechsel zwischen Naturerlebnissen und historisch-kulturellem Input kennzeichnete die Studienfahrt nach Schottland. Nordseeluft auf der Nachtfähre nach Newcastle-upon-Tyne, grandiose Ausblicke über Edinburgh und den Firth of Forth vom Arthur’s Seat aus, interessante Einblicke in die spannende Geschichte Schottlands bei einer Stadtführung sowie in einen düsteren Straßenzug unterhalb der Stadt (Mary King’s Close) in lupenreinem schottischem Akzent, Edinburgh Castle und später Stirling Castle in den Highlands, wo die Stuarts wieder lebendig wurden, eine Hügelwanderung am wunderschönen Loch Lomond – all das machte die Schottlandfahrt der beiden Englischleistungskurse von Frau Kleine-Weischede und Frau Dieckmann unvergesslich. Mit von der Partie war Herr Dr. Krampe.
Ein Film von Anne Kleine-Weischede und Jan Lecher geht der Frage nach, welche der beiden LK-Fahrten besser ist. Dieser kann mit etwas Geduld auch hier in voller Qualität heruntergeladen werden (Zugriff ggf. nur mit IServ-Anmeldung):
https://cloudfiles.aldegrever-gymnasium.eu/index.php/s/H36k2bziAZXTNic
(Lc/LK E)