iServ-Nutzung

WIR AM ALDE bemühen uns, Kommunikation und Verwaltungsvorgänge zu digitalisieren und so effizienter und papierärmer zu gestalten.

IServ Elternzugang und Klassengeld

Alle wichtigen Informationen, die Eltern vonseiten der Schule erhalten, erfolgen vorwiegend digital. Ob Schulfahrten, freie Tage, Informationen zum Tag der offenen Tür – offizielle Mitteilungen des Alde erhalten Sie über Ihren Elternaccount auf IServ. Sie erhalten nach der IServ-Registrierung bei Eingang einer digitalen Mitteilung eine E-Mail an eine beliebige Adresse, die Sie in IServ hinterlegen (als eine „Push-Benachrichtigung“). Sie müssen dann nur noch auf den Link in der jeweiligen Mail klicken und gelangen zur entsprechenden Mitteilung. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie IServ über die App oder in einem Browser benutzen wollen. Somit ist die digitale Kommunikation völlig geräteunabhängig.

Im Laufe eines Schuljahres laufen diverse Kosten auf, z. B. der Eigenanteil in der Buchbeschaffung, Materialkosten für kleinere Projekte, das Mediengeld, Eintritte in Museen etc. Diese Beträge jeweils bar einzusammeln, ist mühsam, ineffizient und unübersichtlich.
Mit dem Modul „Klassengeld“ gibt es am Alde eine digitale Möglichkeit, diese Beträge zu verwalten.

Schnelleinstieg Eltern

Schnelleinstieg Schüler:innen

Ausführliche Hilfen erhalten Sie auch im Bereich „IServ-Hilfe“ in Ihrem IServ-Elternbereich (nach erfolgtem Login auf https://aldegrever-gymnasium.eu).

Nützliche Videotutorials zu vielen Themen finden sich auf der Webseite von IServ: Alle Video-Tutorials – IServ-Akademie.

Wir bieten Ihnen auch einen Chatroom „IServ am Alde“ auf IServ an, in dem Sie sich mit anderen Eltern rund um das Thema iServ austauschen können. Ihr Name erscheint in diesem Chatraum im Klartext. Für eine Aufnahme senden Sie bitte eine kurze E-Mail mit Ihrem Namen, dem Namen Ihres Kindes an sanna.streitberge@aldegrever-gymnasium.eu.