Die Klasse 6c sportlich unterwegs auf den Spuren von Heinz Nixdorf

Am 14.06.24 unternahm die Klasse 6c einen Ausflug nach Paderborn, um einen bunten Mix aus körperlicher und kognitiver Aktivierung zu erleben.

Los ging es für die Klasse im Ahorn-Sportpark mit einer sportlichen 90-minütigen Squash-Einheit. Hier erhielten die Schülerinnen und Schüler eine kurze Einführung in die Sicherheit auf dem Court sowie die grundlegenden Schlagtechniken, bevor sie mit ersten Spielversuchen ihr neu erlerntes Wissen auf mehreren Squash-Courts testen konnten. Hier bereitete ihnen vor allem der interactive Squash-Court große Freude, auf dem sie im Zuge eines virtuellen Animationsspiels den Squashball gegen leuchtende Grafiken spielen mussten.

Nach kurzer Pause ging es weiter ins Heinz Nixdorf Museum, wo die Klasse in einer einstündigen Führung eine Zeitreise von 5.000 Jahren absolvierte. Neben den ersten Schriftzeichen, über die ersten Schreib- und Rechenmaschinen, sperrige Lochkartenanlagen und frühe Computer erhielten die Schüerlinnen und Schüler Einblicke in die Entwicklung der ersten PCs. Abschließend tauchten sie in die beeindruckende Welt der Roboter und der künstlichen Intelligenz ein. Gefördert wird die gelungene Mischung aus körperlicher und kognitiver Aktivierung durch die Heinz Nixdorf Stiftung. Die 6c kehrte nachmittags jedenfalls mit positiven Erfahrungen und neuem Wissen zurück nach Soest.

(Ho)